Aktuell

In unse­rem Kin­der­gar­ten ist immer etwas los. Damit Sie bei den vie­len geplan­ten Akti­vi­tä­ten und Ange­bo­ten den Über­blick behal­ten, haben wir hier eine Rei­he von Ter­mi­nen für Sie aufgelistet.

Die Anmel­dung ist, soweit nicht anders ver­merkt, direkt im Kin­der­gar­ten mög­lich – und ver­bind­lich! Bit­te den­ken Sie dar­an, sich und ihr Kind spä­tes­tens 24 Stun­den vor­her abzu­mel­den, da Ihnen sonst die Kos­ten pri­vat in Rech­nung gestellt werden.

Bit­te kli­cken Sie die ein­zel­nen Über­schrif­ten an, um mehr über die Ange­bo­te zu erfahren.

1) 16.10.2023 — 20.12.2023 — Spielgruppe, Montags für 1–3 Jährige

Wir bie­ten Eltern und Groß­el­tern eine tol­le Mög­lich­keit, Zeit mit den Kin­dern bzw. Enkel­kin­dern zu verbringen!

  • Spiel, Spaß, Bewegung
  • Kon­takt zu gleich­alt­ri­gen Kindern
  • Aus­tausch mit ande­ren Eltern
  • Spiel- und Bewegungsräume
  • Krea­ti­ve Ange­bo­te mit ver­schie­de­nen Materialien
  • prak­ti­sche Anre­gun­gen zu Ent­wick­lungs- und Erziehungsfragen

Ter­min: mon­tags, 9:00 — 10:30, vom 16.10 bis zum 2012.2023

Ort: Hanf­tal­str. 25, 53773 Hennef

Lei­tung: Jas­min Jahnke-Axler

Gebühr: 55€

Bit­te mel­den Sie sich bei Inter­es­se bei der DRK Fami­li­en­bil­dung Rhein-Sieg, Tele­fon 02241 — 59 69 79 10
E‑Mail: familienbildung@drk-rhein-sieg.de

 

 

Wir freu­en uns auf regen Zuwachs!

 

2) 24.10.2023 — Elterncafé

Wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichen Elterncafé ein.

Geschwisterkonstellation
Geschwister heiß geliebt oder?

Wann: Don­ners­tag, den 24.Oktober 2023 von 9:00 bis 10:30 Uhr

Wo: Fami­li­en­zen­trum Ham­pel­mann, Hanf­tal­stra­ße 25, 53773 Hennef

Refe­ren­tin: Fami­li­en­be­ra­tungs­stel­le Hennef
Kos­ten: kostenfrei

Bit­te mel­den Sie sich im Fami­li­en­zen­trum an.

 

 

 

 

 

 

 

 

3) 04.11.2023 Trommelreise, Vater-Kind-Angebot

 

Ein Vater-Kind-Ange­bot für Kin­der von 5–7 Jahren.

BummBummTschak – Erlebe den Rhythmus und fühle die Energie!

Erwe­cke den Rhyth­mus in dir zum Leben und las­se ihn auf den Instru­men­ten beben.
Lie­der, Rei­me, Spie­le, Inter­ak­ti­on und ganz viel Bewe­gung brin­gen das Herz zum Glühen.
Wir ler­nen diver­se klei­ne­re und grö­ße­re Rhyth­mus­in­stru­men­te ken­nen. Vom Klang­holz bis
zu klei­nem, gro­ßem und einem elek­tro­ni­schen Schlag­zeug ist alles zum Hören, Anfassen,
Aus­pro­bie­ren und Mit­ma­chen dabei.

*Die Ver­an­stal­tung wird vom Fami­li­en­zen­trum Ham­pel­mann finan­zi­ell unterstützt.

Kurs-Nr.: 2023-RG-302*
Ter­min: Sams­tag, 4. Novem­ber 2023, 10:00–12:15 Uhr (1 Treffen)
Ort: FZ Ham­pel­mann, Hennef
Lei­tung: Herrn Tho­mas Weis (Erzie­her, frei­be­ruf­li­cher Musiklehrer)
Kos­ten: 10,00 € (1 Erwach­se­ner und 1 Kind

Anmel­dung und Infor­ma­tio­nen unter
Lebens­hil­fe Bil­dung Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Sankt Augustin
Bon­ner Str. 68a – 53757 Sankt Augustin
Tel. 02241/ 34 18 38
fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de
www.fabi-rheinsieg.de

Das Tauschregal im Hampelmann — „Hin und weg“

 

Das Tauschregal im Hampelmann

In der heu­ti­gen Weg­werf­ge­sell­schaft ist es wich­tig Mög­lich­kei­ten zu schaf­fen, um Din­ge wei­ter zu geben oder zu tei­len. Zu die­sem Zweck hat die Kita Ham­pel­mann ein Tausch­re­gal ins Leben geru­fen. Das schafft die Mög­lich­keit Gegen­stän­den, die nicht mehr gebraucht wer­den, eine zwei­te Chan­ce zu geben.

Das Tausch­re­gal (rotes Regal) steht in der Ein­rich­tung im Ein­gangs­be­reich links.

Es steht allen frei dort etwas abzu­stel­len, wie z.B. Tas­sen, Trink­fla­schen, Por­zel­lan, etc.

 

Ein paar Regeln zur Vermeidung von Missverständnissen und Missbrauch:

  • Die Gegen­stän­de die Sie auf dem roten Regal plat­zie­ren, soll­ten in einem guten Zustand und auch für den wei­te­ren Gebrauch geeig­net sein.
  • Die Nut­zer des Tausch­re­gals kön­nen Din­ge abstel­len, aber auch sich ein­fach etwas mitnehmen.

 

Das Tausch­re­gal wird regel­mä­ßig gesäu­bert und auf­ge­räumt, um sicher zu
stel­len, dass es orga­ni­siert und sau­ber bleibt.
Viel Freu­de beim Tau­schen und Wie­der- bzw. Weiterverwerten!

 

 

Familienberatung der Stadt Hennef

Stadt Hennef

Hum­pen­dinck­stra­ße 22 – 26
53773 Hennef
Tel. 02242/ 888518

E‑Mail: erziehungsberatung@hennef.de
Ansprech­part­ne­rin: Frau Cöln

Ange­bo­te Familienberatung:

  • Die Fami­li­en­be­ra­tungs­stel­le Hennef bie­tet ein­mal imMo­nat eine offe­ne Sprech­stun­de im Fami­li­en­zen­tru­man, zu der Sie sich anmel­den müssen.
  • Die Anmel­dung erfolgt über das Familienzentrum.
  • Sofern die Eltern dies wün­schen, kann ein gemein­sa­mes Gespräch zwi­schen Eltern, Erzie­hungs­be­ra­tungs­s­tel­leund Päd­ago­gIn­nen im Fami­li­en­zen­trum oder in der Bera­tungs­stel­le durch­ge­führt werden.
  • Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al erhal­ten Sie im Familienzentrum

Bei Gesprächs­be­darf mel­den Sie sich ger­ne im Büro der Ein­rich­tung oder direkt bei der Fami­li­en­be­ra­tungs­stel­le Hennef.

Informationsnachmittage

Für alle Eltern, die für Ihr Kind einen Betreu­ungs­platz suchen, bie­ten wir Infor­ma­ti­ons­nach­mit­ta­ge an.

Am Infor­ma­ti­ons­nach­mit­tag erfah­ren Sie Nähe­res über unse­re Ein­rich­tung und kön­nen sich ein Bild von unse­rer Ein­rich­tung und unse­rer päd­ago­gi­scher Arbeit machen.

Das Anmel­de­ver­fah­ren für das Kita Jahr 2024/25 ist abgeschlossen.

Ab sofort Anmeldungen für 2025/26

Ter­mi­ne:

Neue Ter­mi­ne wer­den zeit­nah von uns eingestellt

 

P.S.  Eine Bedarfs­an­zei­ge und Anmel­dung (nach § 3b KiBiZ) über das Vor­merk­sys­tem der Kom­mu­ne (Litt­le Bird) ersetzt nicht die per­sön­li­che Anmel­dung in der Kita. Anmel­de­schluss für das kom­men­de Kin­der­gar­ten­jahr ist der 01.11.des Vorjahres

Kindertagespflege

Unse­re Kin­der­ta­ges­pfle­ge­müt­ter besu­chen alle 14 Tage das Fami­li­en­zen­trum und betreu­en Kin­der im Alter bis 3 Jahre.

Kon­takt schlie­ßen, Sin­gen, Spie­len … Soll­ten Sie auch für Ihr Kind eine Betreu­ung suchen, set­zen Sie sich am bes­ten direkt mit den Kin­der­ta­ges­pfle­ge­müt­tern in Verbindung:

S. Scheu­ne­mann, Hennef-Geis­tin­gen, Tel. (02242) 80047

S. Fischer, Alten­bö­din­ger Str. 32, Alten­bö­din­gen, Tel. (02242) 9052231, simsalabim172@web.de

Edith Kirsch­hau­sen, „Die wil­den 5“, Frank­fur­ter Str. 2h, e.kirschhausen@gmx.de

Rena­te Streich, Bröl­damm 24, 53773 Hennef, Tel 02242–874 59 55, streichhb@freenet.de

Jut­ta Pra­gas­ky, Kapel­len­stras­se 17, Hennef-Geis­bach, Tel. (02242) 80265

Judith Schmidt, Am Stein­weg 18a, 53773 Hennef, 02242–9180624, pijalu@googlemail.com

Syl­via Zim­mer­mann, Wehr­str. 33a, 53773 Hennef, 02242–82172, sylviaheckzimmermann@web.de

Ulla Sau­re, Schul­str. 29, 53773 Hennef, 02242–9080578, ulla.saure@gmx.de

Koope­ra­ti­on mit dem Kin­der­ta­ges­pfle­ge­ver­ein e.V.
Vor­sit­zen­der .Herr Micha­el Kratz
michael.kratz@dktpv.de
Tel.:01773020927

Kin­der­ta­ges­pfle­ge­el­tern haben die Mög­lich­keit unse­re Räum­lich­kei­ten nach vor­he­ri­ger Abspra­che auch außer­halb der Öff­nungs­zei­ten und in den Rand­zei­ten zu nutzen.

Bit­te bei Inter­es­se zu den Öff­nungs­zei­ten ein­fach im Büro melden!