Arbeitsgruppen
Ein wichtiger Punkt bei der Mitarbeit in unserer Elterninitiative ist die verpflichtende Mitarbeit in einer der Arbeitsgruppen. Pro Familie und Kindergartenjahr müssen mindestens 28 Arbeitsstunden geleistet werden. Die gearbeiteten Stunden werden von den Eltern auf einem Arbeitsstundenzettel notiert. Zweimal im Kindergartenjahr sammelt der Vorstand die Zettel ein und überprüft die geleisteten Stunden und fordert gegebenenfalls den Beitrag für nicht geleistete Arbeitsstunden ein. Jede Arbeit, die von Eltern übernommen werden kann, spart der Einrichtung teure Kosten für Handwerker und Fachpersonal. Aus diesem Grund sind wir auf die Mitarbeit der Eltern angewiesen und lassen nur in Ausnahmenfällen zu, dass die Arbeitsstunden am Ende vom Kindergartenjahr bezahlt werden (20 € für jede nicht geleitstete Arbeitsstunde).
In den verschiedenen Arbeitsgruppen in unserer Einrichtung werden die anfallenden Arbeiten, die in Elternarbeit zu leisten sind, erledigt. Für jede Arbeitsgruppe gibt es einen verantwortlichen Ansprechpartner, der die Arbeiten der Gruppe koordiniert, den Kontakt zum Vorstand hält, Termine festlegt und Eltern für die Mitarbeit anspricht.
Über ein „schwarzes Brett“ im Flur des Kindergartens erhalten die Eltern Informationen für alle Arbeitsgruppen. Hier finden Interessierte sowohl die Termine für verschiedene Aktionen, als auch Listen mit zu vergebenden Aufgaben.
Zu Beginn der Mitgliedschaft wäre es schön, wenn jede Familie sich einer der Arbeitsgruppen zuordnet, damit die Leiter der Gruppen wissen, wen sie bei bestimmten Aktionen ansprechen können. Natürlich können auch Arbeiten in anderen Bereichen übernommen werden.
Die Mitarbeit ist in folgenden Arbeitsgruppen möglich:
Reinigungsgruppe
Die Gruppe übernimmt größere Reinigungsaktionen in der Einrichtung, die nicht durch die tägliche Arbeit der Putzfrauen erledigt wird (z. Beispiel Reinigung der Garderoben, Auswischen der Küchenschränke usw.)
Reparaturgruppe
Die Gruppe übernimmt alle anfallenden Reparaturarbeiten in der Einrichtung.
Gartengruppe
In dieser Gruppe pflegen die Eltern die Außenanlagen, mähen den Rasen im Sommer und entwickeln viele neue Ideen zur Gestaltung des Außenbereichs.
Kochgruppe
Die Mütter der Kochgruppe kochen jeden Freitag und in den Ferien für im Kindergarten betreute Kinder.
Elterndienst
Beim Elterndienst übernehmen jeweils drei Mütter oder Väter am Mittwoch die Betreuung der Kinder, die am Nachmittag in der Einrichtung sind, damit das Team die Möglichkeit hat, sich zu treffen und wichtige Dinge zu besprechen.
Kleidermarkt
Jeweils im Frühjahr und im Herbst veranstaltet unser Kindergarten einen Basar für Kinderkleidung, der von den Eltern organisiert wird. Der Erlös aus der Cafeteria und dem Verkauf unterstützt den Verein und kommt den Kindern zu Gute.